-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Classic
Alle klassischen Roller haben wahlweise eine Rücklaufsperre am Vorderrad oder Hinterrad. Wenn die Rücklaufsperre im Vorderrad ist, muss man den Druckpunkt genau treffen, sonst rutscht man vor allem bei Nässe etwas weg. Die Kombination aus Rücklaufsperre und der Haftgummirolle ist vergleichbar mit einem gut gewachsten Ski. Die Räder haben einen großen Durchmesser, damit sie bei rauen Straßenoberflächen einen besseren Halt geben. Die Breite trägt zusätzlich zur Stabilität bei.
Die Räder haben außerdem mehr Gummi als kleinere Rollen, dadurch erhöht sich die Laufleistung, jeweils abhängig von der Shore Härte. Kleinere Räder mit Alufelge sind leichter, der Abstand zum Boden ist kleiner und der Sportler hat dadurch eine bessere Stabilität. Nordic Pro Classic Rollen unterscheiden sich in: schnell (Eis), mittelschnell (Pulverschnee) und langsam(Nassschnee) wird erreicht durch zusätzlichen Einbau von Bremsringen.
Weiterhin gibt es noch Racing Räder für Classic Wettbewerbe. Alle Trainings Skiroller werden mit Rädern der mittleren Geschwindigkeit montiert und haben eine Shore Härte von 55° bis 78°. Die Rollen haben einen sehr guten Gripp, auch auf nassen Fahrbahnen. Die Laufleistung bei Classic Rollen betragen ca. 2000 bis 4000 Km. Die Classic Rollen gibt es in den Abmaßen von 80 x 38 mm, 76 x 38 mm und in 44 x 70 mm (55°). geben. Die Breite trägt zusätzlich zur Stabilität bei. durch zusätzlichen Einbau von Bremsringen.
1 bis 8 (von insgesamt 12)